Tag der offenen Tür 2014

Über zahlreiche Besucher bei sonnigem Wetter freuten sich am Sonntag die Feuerwehr Gaiberg und der Förderverein der Feuerwehr. Bereits vormittags konnte Kommandant Dr. Klehr viele Feuerwehrleute von umliegenden Gemeinden als Gäste begrüßen, wobei die Kameraden aus Wiesenbach und Bammental sogar aktiv zum Programm beitrugen; sie übernahmen die Vorführung der Brandcontainer-Übungen, die für uns aus Personalgründen an diesem Tag nicht möglich gewesen wäre.

Weiterlesen

Carportbrand am 18.6.2014

Brandeinsatz in Gaiberg, Hauptstraße, am 18.06.2014, in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch um 1.00 Uhr:
Aus bisher ungeklärter Ursache – die polizeilichen Ermittlungen dauern an, Kripo schließt Brandstiftung nicht aus – war ein unter einem Carport geparktes Fahrzeug in Vollbrand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Kfz vollständig ausgebrannt, der Carport teilweise abgebrannt und eingestürzt. Durch die Hitzeentwicklung drohte das Feuer auf die Garage und das direkt angrenzende Wohnhaus überzugreifen, dies konnte jedoch durch die Feuerwehreinsatzkräfte verhindert werden. Dass die Löschmaßnahmen gerade noch rechtzeitig durchgeführt werden konnten, bevor ein Wohnhausbrand hätte entstehen können, ist der Tatsache zu verdanken, dass der Chihuahua der Hausbewohner diese rechtzeitig durch anhaltendes Kläffen alarmierte. Die Hausbewohner selber hatten bis dahin von den Ereignissen nichts bemerkt.
Die Feuerwehr Gaiberg war mit drei Einsatzfahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz, weiterhin waren Polizei und Rettungskräfte des DRK vor Ort.
Der Einsatz war um 3.00 Uhr morgens beendet.


Einsatz – Tierrettung

Jack-Russel-Terrier Sancho war seit dem 22.05.2014 nachmittags bei einem Spaziergang verschwunden und wurde trotz stundenlanger Suche nicht wieder gefunden. Erst mit Hilfe eines Personensuchhundes des DRK Mannheim, der einer Freundin der Hundebesitzerin gehört, konnte am 23.05.2014 mittags der Verbleib des kleinen Vierbeiners geklärt werden. Zunächst war nur ein schwaches Bellen aus einem Erdhaufen – vermutlich ein Dachsbau – zu hören. Der Hund war so tief in einem Höhlengang verschwunden, dass er nicht mehr zu sehen war und sich aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage war, sich zu befreien. Vier Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Höhlengang schließlich so weit aufgraben, dass Sancho aus seiner Zwangslage befreit wurde und seinen Besitzern zurück gebracht werden konnte.
hunderettung_23052014