Am Sonntag, den 8. März 2015, fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Bammental und Gaiberg auf das Sägewerk in Gaiberg statt. Ziel der Übung war – neben dem Aufbau eines Löschangriffs – eine Wasserversorgung vom Hydranten beim Wasserreservoir am Ortsausgang von Gaiberg über die L600 und K4161 bis zum Sägewerk aufzubauen und zu testen, ob die geförderte Wassermenge im Ernstfall auch ausreichend wäre.
Die Schlauchleitung von ca. 400m Länge war innerhalb von 8 Minuten verlegt und befüllt.
Vielen Dank an alle Übungs-Beteiligten und an Wolfgang Müller für die Bereitstellung des Sägewerks als Übungsgelände.
Generalversammlung der Feuerwehr Gaiberg am 28.2.2015
Zur Generalversammlung der Feuerwehr Gaiberg konnte Kommandant Dr. Peter Klehr neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrangehörigen Bürgermeister Klaus Gärtner, mehrere Mitglieder des Gemeinderats, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar, Kurt Spiegel, begrüßen.
Dem vom stellvertretenden Kommandant Dr. Gerd Renner präsentierten Jahresbericht konnte man entnehmen, dass die Gaiberger Wehr im Jahr 2014 27 Einsätze, darunter 7 Brandeinsätze und einige schwere Verkehrsunfälle zu absolvieren hatte.
Neben dem regen Übungsbetrieb wurde die Partnerfeuerwehr Annaberg in Österreich anlässlich ihres 125jährigen Jubiläums besucht. Weiterlesen
Generalversammlung Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gaiberg e.V. am 28.2.2015
Am 28.02.2015 fand die Generalversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Gaiberg e.V. statt. Der 1. Vorsitzende, Michael Lentz, begrüßte alle Anwesenden, insbesondere Bürgermeister Gärtner und die Gemeinderäte Aldenhoff und Sauerzapf. Von derzeit 116 Mitgliedern waren 23 anwesend, die Versammlung somit beschlussfähig. Nach Bekanntgabe der Regularien und Abhalten des Totengedenkens – an dieser Stelle gedachte man besonders unserem im letzten Jahr verstorbenen Kameraden Heinrich Emig – erstattete der Vorsitzende den Jahresbericht für 2014. Im vergangenen Jahr konnten dank Spenden und Mitgliedsbeiträgen wieder Aktivitäten (wie der Tag der offenen Tür, einen Besuch der Kameraden in Annaberg und den Kameradschaftsabend) und Anschafffungen der Freiwilligen Feuerwehr Gaiberg unterstützt bzw. möglich gemacht werden. Weiterlesen