Ein Großbrand ereignete sich am Dienstag, den 7.6.2016, in Wiesenbach. In einer Fabrikhalle war ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen; die Halle stand nach kurzer Zeit in Vollbrand. Die Feuerwehr Gaiberg wurde um 18.24 Uhr alarmiert, um die Unterkreis-Führungsgruppe zu unterstützen, danach wurden zusätzlich noch Atemschutzgeräteträger angefordert. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wiesenbach, Neckargemünd, Bammental, Meckesheim, Gauangelloch, Schönbrunn, Mückenloch, Lobbach, Leimen, Schönau und Heidelberg wurden die Löscharbeiten bis 22.30 Uhr durchgeführt. Auch das Technische Hilfswerk und das DRK waren im Einsatz. Aus Gaiberg waren 21 Feuerwehrleute mit 3 Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Der Stellvertretende Bürgermeister Ralph Steffen war ebenfalls am Einsatzort, informierte sich über den Verlauf der Löscharbeiten und äußerte Anerkennung über die Arbeit der Feuerwehrleute, die – auch durch die Unwetter der letzten Tage – überdurchschnittlich viel Zeit und Kraft in die Einsätze der vergangenen Wochen investiert haben.
Während der Dauer der Überlandhilfe war die Gaiberger Wache zusätzlich mit weiteren Mitgliedern der aktiven Wehr besetzt, die für den Fall eines erneuten Unwettereinsatzes, wie es via Unwetterwarnung für diesen Abend prognostiziert war, in Bereitschaft blieben. Von weiteren Unwettern blieben wir aber zum Glück verschont.
Team Event 2016
Nachdem wir “zur Vorbereitung” auf unser Team Event 2016, in der Nacht vom 4. Juni ab 2.30 Uhr bis ca. 4.30 Uhr morgens, noch zwei Keller ausgepumpt hatten, starteten wir morgens um 8.30 Uhr – bei leicht bewölktem Himmel und allem Anschein nach mit einer beruhigten Wettersituation – mit ingesamt 4 Kleinbussen in Richtung Darmstadt. Auf dem Programm stand eine Führung durch die Grube Messel und nachmittags LaserTag in Darmstadt. Weiterlesen
Unwetter-Einsätze in Gaiberg am 4. Juni 2016
Am 4. Juni 2016 kam die nächste Starkregenfront nach Gaiberg. Nachts um 2.24 Uhr waren durch starke Regenfälle zwei Keller auszupumpen. Am Morgen wurde dann gegen 9 Uhr eine Ölspur, die sich von Bammental bis nach Gaiberg zog, gemeldet.
Um kurz nach 10 Uhr kam dann das nächste Unwetter, wiederum mit Starkregen, über der Region nieder. Strassen musste wegen Überflutung gesperrt werden und zudem zwei Keller ausgepumpt, sowie weitere Gebäude mit Sandsäcken vor Überflutung gesichert werden. Danke an dieser Stelle an unser Kameraden der FF Bammental, FF Wiesenbach und FF Leimen, die uns tatkräftig bei diesen Einsätzen unterstützt haben!