Unwettereinsätze am 28. Mai 2016 – Überlandhilfe nach Sandhausen

Gaiberg ist von den großen Unwettern am Samstag, den 28. Mai 2016 weitgehend verschont geblieben. Dennoch wurde die Feuerwehr um 19.25 Uhr alarmiert, um die Ursache einer Überflutung der L600 am Ortsausgang Gaiberg zu prüfen. Ursache der Überflutung  war jedoch kein herausgesprungener Kanaldeckel, sondern einfach stärkerer Regenabfluss aus einem höher gelegenen Feld, so dass kein Tätigwerden erforderlich war. Bei dieser Gelegenheit wurden gleich die Kanaldeckel im gesamten Ort kontrolliert.
Gerade als die Fahrzeuge wieder zum Feuerwehrhaus zurück gekehrt waren, wurde von der Feuerwehr Sandhausen per Funk Überlandhilfe angefordert. Da die Feuerwehren der Nachbargemeinden von Sandhausen alle selber durch zahlreiche Einsätze nicht abkömmlich waren, wurde die Gaiberger Feuerwehr um Überlandhilfe gebeten. 16 Feuerwehrleute waren mit zwei Fahrzeugen bis spät in die Nacht im Einsatz. Insgesamt wurden von der Gaiberger Feuerwehr 11 Keller und Garagen ausgepumpt.
Zum Abschluss gab es ein sehr willkommenes Mitternachts-Vesper im Feuerwehrhaus Sandhausen, das freiwillige Helfer des DRK Sandhausen organisiert hatten. Der Kommandant der Sandhäuser Feuerwehr bedankte sich auch im Namen des Bürgermeisters für unseren Einsatz und versprach, sofern notwendig, gerne auch einmal in Gaiberg zur Überlandhilfe bereit zu sein.


Jugendfeuerwehr Gaiberg im Zeltlager von Bereich IV (Eberbach/Neckargemünd) vom 13.-16. Mai 2016

Das lange Warten auf das Zeltlager der Jugendfeuerwehren von Unterkreis Eberbach und Neckargemünd hatte am vergangenen Pfingstwochenende endlich ein Ende. Das diesjährige Pfingstzeltlager fand auf einem Zeltplatz nahe Baden-Baden statt.
Lisa Wiener (stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin/Bereichsleiterin Bereich 4) und ihr Organisations-Team hatten sich im Vorfeld gut vorbereitet, um das Zeltlager einen vollen Erfolg werden zu lassen.
jf_zeltlager_2016_news
Am Freitagnachmittag trafen sich alle Gaiberger Teilnehmer und Betreuer am Gaiberger Gerätehaus um die Fahrzeuge mit dem restlichen Gepäck zu beladen. Weiterlesen

Brandnachschau am 20. April 2016

Zu einer Brandnachschau wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaiberg am 20.04.2016 gerufen. Ein Schmorbrand war bei Eintreffen der Feuerwehr durch einen Bewohner eines Einfamilienhauses bereits gelöscht, hatte jedoch eine starke Verrauchung verursacht, die mittels Belüfter beseitigt wurde. Die Feuerwehr war mit drei Einsatzkräften und einem Löschfahrzeug vor Ort.