Am Samstag, den 14.06.2015 nahm eine Staffel der Feuerwehr Gaiberg an der überregionalen Waldbrandübung in Neckarsteinach teil. Insgesamt 150 Feuerwehrleute aus dem gesamten Umkreis waren zugegen – neben Einsatzkräften der Feuerwehr und DLRG Neckarsteinach waren die Feuerwehren Hirschhorn, Grasellenbach, Mörlenbach, Ober-Abtsteinach, Neckargemünd, Schönau, Altneudorf und Gaiberg vor Ort . Koordiniert wurde die Übung von der Feuerwehr Neckarsteinach mit dem Amt für Katastrophenschutz des Kreises Bergstraße.
Projekt “Helfen macht Schule” in der Kirchwaldschule am 9. Juni 2015
Unter dem Motto „Helfen macht Schule“ fand am Freitag, den 19.06.2015 in der Kirchwaldschule Gaiberg ein Projekttag statt, bei dem den Schülern der 3. und 4. Klassen Einblicke in die Tätigkeit der Hilfsorganisationen Feuerwehr und DRK gegeben wurde.
Zu Beginn gab es eine kurze theoretische Einführung, bei der Themen besprochen wurden wie: Was ist überhaupt ein Notfall? Wie setze ich einen Notruf ab? Was passiert, wenn ein Notruf erfolgt ist, wer kommt dann und hilft? Weiterlesen
Team-Event 2015
Am Samstag, den 09.05.2015 stand „Team-Event“ auf dem Übungsplan der Feuerwehr Gaiberg. So versammelte sich morgens um 7.45 Uhr eine teils noch nicht ganz hellwache Gruppe von 25 Mitgliedern der Aktiven Wehr. Mit vier Kleinbussen ging es nach Mörlenbach im Odenwald. Dort warteten fünf Draisinen darauf, von uns per Muskelkraft bis nach Wald-Michelbach gefahren zu werden. Nach einer kurzen Einweisung („50 Meter Sicherheitsabstand! Für die Dame: 50 m sind von hier bis zu dem Schild“) konnte es losgehen – eigentlich. Denn das erste Hindernis, eine Ampel, die ziemlich schnell von Grün wieder zu Rot wechselte, stellte schon eine Herausforderung dar: Weiterlesen