Adventsbacken der Bambinis 2017

Am Montag, den 04.12.2017 waren die Bambini-Feuerwehrler in einer außergewöhnlichen Umgebung für eine Bambini-Übung tätig: Die Firma Chocami aus Schwetzingen hatte ihre Backstube für uns geöffnet, damit 9 fleißige Bäcker und Bäckerinnen Kekse für Obdachlose des Wichernheims Heidelberg backen konnten. Zusammen mit den Betreuern verarbeiteten die Bambini-Kinder insgesamt 7 kg leckeren Keksteig, der von Chocami bereits vorbereitet und kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Insgesamt haben wir über 100 kleine Geschenktüten verpackt – und die leckeren Kekse dabei natürlich auch getestet, damit wir sichergehen konnten, dass unser Backwerk auch gut ankommt.
Am Dienstag, den 05.12. – rechtzeitig zu Nikolaus – werden die Gaben ins Wichernheim gebracht, wo wir die letzten Jahre schon immer von den Bewohnern erwartet wurden und viele glückliche Gesichter sahen.
Vielen Dank an Frau Isabelle Wagner für die Unterstützung und dass wir sogar noch mit leckeren Törtchen gestärkt wurden!

VERSUCH ZU HELFEN 2017

Eine kleine Weihnachtsfreude für obdachlose Menschen in unserer Region

Wer macht mit?

Bitte packt eine kleine Geschenktüte (Gesamtwert ca. 5 Euro) mit wahlweise
1 Paar Socken, Handschuhe oder Mütze/Schal
1 Duschgel oder Shampoo
1 Schokolade / Süßigkeit, Instant-Kaffee oder Konservendosen (Fertigmahlzeit)

Abgeben könnt Ihr die Geschenktüten ab dem 2. Adventssonntag:

11.12.-16.12.2017     bei Bäckerei Schneider Gaiberg (zu den Öffnungszeiten)
17.12.-20.12.2017     im Feuerwehrhaus Gaiberg
von 18.00 bis 19.00 Uhr

Gerne nehmen wir in der Zeit vom 17.12. bis 20.12. auch warme Decken und Schlafsäcke sowie gut erhaltene Winterkleidung (hauptsächlich für Männer) an. Wir werden die eingesammelten Gaben an Weihnachten in verschiedene Obdachlosenheime in unserer Region bringen und natürlich auf der Homepage der Feuerwehr Gaiberg über das Ergebnis der diesjährigen Aktion berichten.

Kontakt, Rückfragen per E-Mail: aktion@feuerwehr-gaiberg.de

Technische Hilfeleistung – LKW festgefahren

Am 20. November 2017 um 7.44 Uhr wurde die Feuerwehr Gaiberg zu einer technischen Hilfeleistung (H1) von der Leitstelle alarmiert.
Ein LKW mit Anhänger hatte sich beim Manfred-Lautenschläger-Kreisel im Graben festgefahren und blockierte die Straße.
Nach Absprache mit der Polizei wurde ein LKW Abschleppdienst nachalarmiert und die Verkehrsregelung und Strassensperrung in Richtung Gauangelloch durchgeführt.
Der Einsatz war gegen 10 Uhr beendet.