Einsätze 2019

Einsatz-Nr. 38
08. Dezember 2019 – Technische Hilfeleistung – Baum auf Strasse
Von Leitstelle gemeldet: H1 – Sturmschaden. Baum auf Strasse L600 Richtung Leimen. Feuerwehr Leimen und Feuerwehr Gaiberg alarmiert. Ast von Strasse entfernt.

Einsatz-Nr. 37
04. Dezember 2019 – Technische Hilfeleistung – Ölspur
Von Leitstelle gemeldet: H1 – Ölspur
Gemeldete Ölspur “In den Krautäckern”. Mit Ölbindemittel aufgenommen.

Einsatz-Nr. 36
23. November 2019 – Brandeinsatz – Führungsgruppe
Alarm für die Führungsgruppe Neckargemünd. Brand im Sägewerk in Heddesbach.
Alarmfahrt auf Anweisung der Einsatzleitung abgebrochen.

Einsatz-Nr. 35
11. November 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H3 – VU
L600 zwischen Gaiberg und Lingental – Zwei PKW frontal zusammengestoßen, drei Personen in den Fahrzeugen. Eine Person in PKW eingeklemmt, mit hydraulischem Rettungsgerät aus PKW befreit und an Rettungsdienst übergeben. Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Feuerwehr Leimen und Feuerwehr Gaiberg vor Ort. Abschleppdienst vor Ort. Strasse gereinigt und Ölspurwarnschild aufgestellt.

Einsatz-Nr. 34
11. November 2019 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Verkehrssicherung Martinsumzug

Einsatz-Nr. 33
04. November 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
VU L600 zwischen Gaiberg und Bammental – Verkehrsregelung übernommen wegen Rückstau von Bammental bis Ortsausgang Gaiberg (Richtung Leimen).

Einsatz-Nr. 32
04. November 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H3 – VU
L600 zwischen Leimen und Lingental – Zwei PKW frontal zusammengestoßen, keine Personen eingeklemmt. Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Feuerwehr Leimen und Feuerwehr Gaiberg vor Ort. Unfallstelle abgesichert und Verkehrsregelung übernommen.

Einsatz-Nr. 31
31. Oktober 2019 – Brandeinsatz – Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F1 – Rauchentwicklung im Freien.
Beaufsichtigtes Gartenfeuer, keine Tätigkeit für die Feuerwehr.

Einsatz-Nr. 30
29. Oktober 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H1 – VU, Auslaufender Betriebsstoff
L600 zwischen Leimen und Lingental (Nähe Waldparkplatz): Nach VU PKW in Graben, keine eingeklemmte Person. Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Feuerwehr Leimen und Feuerwehr Gaiberg vor Ort. Unfallstelle abgesichert und auf Anweisung der Polizei Verkehrsregelung übernommen. Straßenmeisterei und Abschleppdienst alarmiert.

Einsatz-Nr. 29
28. Oktober 2019 – Brandeinsatz – Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F2 – Privater Rauchwarnmelder
Fehlalarm bei privatem Rauchmelder, keine Tätigkeit für die Feuerwehr. Rettungsdienst vor Ort.

Einsatz-Nr. 28
01. September 2019 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Verkehrssicherung Kerweumzug

Einsatz-Nr. 27
01. September 2019 – Brandeinsatz – Kleinbrand
Von Leitstelle gemeldet: F1 – undefiniertes Kleinfeuer
Brand von vier Mülltonnen an Hauswand, unklare Brandursache, Feuer gelöscht und Messungen der Hauswand mit Wärmebildkamera durchgeführt.

Einsatz-Nr. 26
18. August 2019 – Technische Hilfeleistung – Ölspur
Von Leitstelle gemeldet: H1 –  Ölspur
Von Polizei gemeldet: Ölspur im Lautenschläger-Kreisel L600.
Ölspur mit Ölbindemittel aufgenommen und Ölspurwarnschilder aufgestellt. Polizei vor Ort. Fahrbahn wurde von Polizei wieder freigegeben.

Einsatz-Nr. 25
25. Juli 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H1 –  VU – Amtshilfe Polizei, L600 zwischen Leimen-Lingental und Kreisverkehr Gaiberg
Verkehrsunfall mit vier verletzen Personen und vier beteiligten Fahrzeugen, hiervon ein PKW in Gegenverkehr geraten und drei PKWs gerammt. Polizei bei Verkehrsregelung unterstützt, Straße gereinigt und abgesperrt. Firma Biotec an E-Stelle zur Fahrbahn-Reinigung.

Einsatz-Nr. 24
13. Juli 2019 – Technische Hilfeleistung – Ölspur
Von Leitstelle gemeldet: H1 – Ölspur
Größere Öl/Diesel -spur zwischen Lingental und Bammental.
Auf Anweisung von POL größere Ölflecken abgestreut und Ölspurwarnschilder aufgestellt. Gesamte Stecke kontrolliert.
Strecke durch POL wieder freigegeben. Laut POL wird Spezialfirma nicht benötigt.

Einsatz-Nr. 23
12. Juli 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H3 – VU
VU auf L600 Höhe Weingut, Abzweigung alte Landstraße, Pkw überschlagen, 2 Verletzte; bei Eintreffen FW Leimen, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Keine weitere Tätigkeit notwendig.

Einsatz-Nr. 22
07. Juli 2019 – Brandeinsatz – PKW Brand
Von Leitstelle gemeldet: F1 – Fahrzeugbrand
PKW Brand auf Bammentaler Straße Fahrtrichtung Leimen, Fahrer und Beifahrer bei Eintreffen bereits in Sicherheit; unter Vornahme eines C-Strahlrohres unter Atemschutz gelöscht; auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel aufgenommen; Straßenmeisterei über Schäden auf Fahrbahndecke informiert; Polizei und Rettungsdienst vor Ort. PKW von Abschleppdienst abgeholt.

Einsatz-Nr. 21
04. Juli 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H1 – VU, L600 Richtung Leimen (Höhe Apfelland)
PKW in den Acker gefahren. Straße gesperrt und gereinigt,
Polizei vor Ort, Abschleppdienst alarmiert. Keine weitere Tätigkeit für Feuerwehr.

Einsatz-Nr. 20
29. Juni 2019 – Technische Hilfeleistung – Ölspur
Ölpur von Lautenschlägerkreisel bis Kirchwald. Mit Ölbindemittel abgestreut. Ölspurwarnschilder aufgestellt.

Einsatz-Nr. 19
26. Juni 2019 – Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F2 – Privater Rauchwarnmelder. Fehlalarm.

Einsatz-Nr. 18
25. Juni 2019 – sonstiger Einsatz – HVO
Während Feuerwehr-Übung Alarm für HVO Gruppe – Feuerwehrsanitäter zum Einsatzort gefahren

Einsatz-Nr. 17
11. Juni 2019 – Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F1 Rauchentwicklung im Freien – L600 Richtung Leimen Nord, Höhe Parkplatz Lingental. Beaufsichtigtes Gartenfeuer. Nach Rücksprache mit Kommandant von Leimen keine Tätigkeit für die Feuerwehr. Polizei auf Anfahrt.

Einsatz-Nr. 16
10. Mai 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H3 – VU L600 Höhe Leimen Nord.
Eine verletzte Person. Feuerwehr Leimen vor Ort. Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge: Gai40 (MLF), Gai42 (LF8/6), Gai19 (MTW)

Einsatz-Nr. 15
24. April 2019 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Wohnwagen von Wind auf Straße gedrückt, Wohnwagen wieder an Straßenrand abgestellt und gesichert, Bremse funktioniert nicht. Eingesetztes Fahrzeug: Gai40 (MLF)

Einsatz-Nr. 14
24. April 2019 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Kontrollfahrt Richtung L600 Bammental, Bauzaun im Kirchwald wieder aufgerichtet. Eingesetztes Fahrzeug: Gai19 (MTW)

Einsatz-Nr. 13
24. April 2019 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Von Leitstelle gemeldet: H1 Sturmschaden – L600 Leimen/Höhe Waldparkplatz – Baum auf Fahrbahn.
Gemeinsam mit Feuerwehr Leimen Baum zersägt und am Straßenrand abgelegt. Eingesetztes Fahrzeug: Gai40 (MLF)

Einsatz-Nr. 12
20. April 2019 – Sicherheitswache – Osterfeuer
Sicherheitswache zum Osterfeuer im Kraichgaublick mit Gai40 (MLF).
Brandschutz sichergestellt und Osterfeuer im Anschluss abgelöscht.

Einsatz-Nr. 11
9. April 2019 – Brandeinsatz – Kleinbrand
Von Leitstelle gemeldet: F2 – Kellerbrand
Rauch im Keller, kein Feuer sichtbar. Schmorbrand eines Sicherungskastens im Keller. Trafo ausgebaut, Rückwand des Sicherungskastens mit Wärmebildkamera kontrolliert, keine Auffälligkeiten festgestellt. Keller belüftet mit Überdrucklüfter. Polizei vor Ort. Eingesetzte Fahrzeuge: Gai40 (MLF), Gai42 (LF8/6), Gai19 (MTW)

Einsatz-Nr. 10
29. März 2019 – Brandeinsatz – Kleinbrand
Von Leitstelle gemeldet: F1 – Heckenbrand
Brennende Hecke mit zwei C-Rohren abgelöscht. Eingesetzte Fahrzeuge: GAI40 (MLF) und GAI42 (LF8/6). Polizei vor Ort.

Einsatz-Nr. 9
25. März 2019 – Alarm für UK-Führungsgruppe – Wohnhausbrand in Heiligkreuzsteinach
Von Leitstelle gemeldet: F3 – Führungsgruppe UK Neckargemünd zum Wohnhausbrand nach Heiligkreuzsteinach alarmiert

Einsatz-Nr. 8
24. März 2019 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung Sommertagsumzug
Verkehrssicherung Sommertagsumzug und Brandschutz beim Verbrennen des Winterbutzens sichergestellt

Einsatz-Nr. 7
12. März 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H3 – Gemeldeter Verkehrsunfall (Motorrad vs. PKW) Höhe Weingut Clauer L600 Leimen. Alarmierung zusammen mit Feuerwehr Leimen. Patient wurde von Feuerwehr Leimen betreut. Keine weitere Tätigkeit für Feuerwehr Gaiberg.

Einsatz-Nr. 6
05. März 2019 – Technische Hilfeleistung
Von Leitstelle gemeldet: H1 – Pannenfahrzeug auf L600 im Kurvenbereich. Fahrzeug bis zum Abschleppen gesichert.

Einsatz-Nr. 5
05. März 2019 – Technische Hilfeleistung – Ölspur
Von Leitstelle gemeldet: H1 – Ölspur L600 Richtung Bammental – Kein Einsatz erforderlich, Firma Biotec von Polizei zum Entfernen der Ölspur alarmiert

Einsatz-Nr. 4
16. Februar 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H1 (Nacht) – VU – Amtshilfe Polizei- Ausleuchten der Unfallstelle zur Aufnahme eines VUs

Einsatz-Nr. 3
31. Januar 2019 – Technische Hilfeleistung – VU – Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: H3 – VU
Einsatz auf Anfahrt abgebrochen – Fehlalarm

Einsatz-Nr. 2
20. Januar 2019 – Brandeinsatz – Kleinbrand
Von Leitstelle gemeldet: F1 undefiniertes Kleinfeuer – Brand Mülltonne, mit einem C-Rohr abgelöscht, eingesetztes Fahrzeug: MLF (Gai40)

Einsatz-Nr. 1
15. Januar 2019 – Technische Hilfeleistung – VU
Von Leitstelle gemeldet: H1 – 7,5t LKW hängt im Graben, Nähe Lautenschlägerkreisel L600 Richtung Leimen, Absicherung der Unfallstelle, LKW an Abschleppdienst übergeben, Strassenmeisterei zur Reinigung der Fahrbahn vor Ort, Einsatzstelle an Polizei übergeben.

–> Fotos zu Einsätzen und Übungen 2019

Einsätze 2018

Einsatz-Nr. 34
31. Dezember 2018 – Technische Hilfeleistung – Ölspur
Von Leitstelle gemeldet: H1 Ölspur – Hauptstraße Gaiberg
Ölwanne eines PKW aufgerissen, Ölspur mit Ölbindemittel aufgenommen.
Verursacher bekannt, Polizei vor Ort.

Einsatz-Nr. 33
04. Dezember 2018 – Technische Hilfeleistung – Tierrettung
Von Leitstelle gemeldet: H1 Tierrettung.
Feuerwehr Gauangelloch, Feuerwehr Gaiberg, Polizei und Tierrettung RNK verständigt. Von PKW auf K4161 Richtung Gauangelloch angefahrene Katze hatte sich abgeblich unter Schuppen verkrochen. Katze nicht aufzufinden. Einsatz abgebrochen.

Einsatz-Nr. 32
26. November 2018 – Brandeinsatz – Kleinbrand
Brand eines Kompost-/Abfallhaufens auf Gartengrundstück hinter einem Wohnhaus aus ungeklärter Ursache. Brand unter Vornahme von 2 C-Rohren gelöscht.

Einsatz-Nr. 31
11. November 2018 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Verkehrssicherung Martinsumzug

Einsatz-Nr. 30
5. Oktober 2018 – Brandeinsatz – Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F1 Brandnachschau
Gartenabfälle in großem Metallfaß verbrannt. Zwei Anwohner mit Löschmittel (Eimer Wasser) vor Ort.
Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 29
23. September 2018 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Kontrollfahrten im ganzen Ortsgebiet durchgeführt
Rechen an der Panoramastraße gereinigt

Einsatz-Nr. 28
23. September 2018 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Umgestürzter Baum an der Georgshütte entfernt

Einsatz-Nr. 27
23. September 2018 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Umgefallene Bauzäune an der Baustelle Ortsmitte und L600 Richtung Leimen am
Lautenschlägerkreisel wieder aufgestellt

Einsatz-Nr. 26
19. September 2018 – Brandeinsatz – Feldfeuer
Angemeldetes Feldfeuer, kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig

Einsatz-Nr. 25
2. September 2018 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Verkehrssicherung Kerweumzug

Einsatz-Nr. 24
12. Ausgust 2018 – Brandnachschau
Von Leitestelle gemeldet: F1 – Brandnachschau (Deckenlampe hat angefangen zu schmoren) – Bei Eintreffen der Feuerwehr, Rauchgeruch wahrnehmbar, kein Rauch sichtbar.
Decke mittels Wärmebildkamera kontrolliert- kein Feuer erkennbar.

Einsatz-Nr. 23
27. Juli 2018 – Brandalarm / Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F2 – Rauch aus Wald wahrnehmbar – Nach Kontrolle hat sich herausgestellt: Kalkung des Waldes durch das Forstamt. War bei Leitstelle nicht gemeldet.
Fehlalarm, kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 22
22. Juli 2018 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Streckenposten für den Feuerwehr-Duathlon beim Landesfeuerwehrtag Heidelberg

Einsatz-Nr. 21
16-Juli-18 – Brandalarm / Fehlalarm
Von Leitstelle gemeldet: F2 – Privater Rauchwarnmelder in Wohnung ausgelöst
Fehlalarm, kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 20
15-Juni-18 – Sicherheitswache
Sicherheitswache TSV Halle Bürgermeisterkandidaten-Vorstellung

Einsatz-Nr. 19
11-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Innenhof circa 5 cm unter Wasser. Wasser mittels Wassersauger aufgenommen und Abfluss gereinigt.

Einsatz-Nr. 18
11-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Nach erneutem Starkregen-Ereignis am 11.6.2018 Strassen im Gemeindegebiet kontrolliert.
Abfluss in der Panoramastraße am Pavillon von Dreck gereinigt; Kontrolle des Abflusses in der Panoramastraße, Ecke Sportplatzstraße; Kontrolle und Reinigung des Rechens am Ende der Panoramastraße Richtung K4161.

Einsatz-Nr. 17
10-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Strassen im Gemeindegebiet kontrolliert.
Strassen von Schlamm und herunterrissenen Äste befreit. Kanaldeckel wieder eingesetzt. Kanaleinläufe gereinigt.

Einsatz-Nr. 16
10-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Regenwasser-Einlauf Panoramastrasse durch Schlamm verstopft. Durch überlaufendes Regenwasser Kreuzung Panoramastrasse und Heidelbergerstrasse stark mit Schlamm verschmutzt. Strasse gereinigt. Verstopftes Regenwasser-Einlaufrohr an Gemeindeverwaltung gemeldet.

Einsatz-Nr. 15
10-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Kanaldeckel aus Halterung gedrückt und zerbrochen. Kanaldeckel wiedereingesetzt.
Defekten Kanaldeckel bei Gemeindeverwaltung gemeldet.

Einsatz-Nr. 14
10-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Wasser in Garage, mit Wassersauger abgepumpt.

Einsatz-Nr. 13
10-Juni-18 – Technische Hilfeleistung – Unwetter
Wasser im Keller, mit Tauchpumpe und Wassersauger abgepumpt.

Einsatz-Nr. 12
20-April-18 – Technische Hilfeleistung – LKW umgekippt
LKW bei Erdarbeiten auf Feld zwischen Gauangelloch und Schatthausen umgekippt. Eine verletzte Person aus LKW befreit und an Rettungsdient übergeben. Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Tagalarmierung (Feuerwehr Gauangelloch, Leimen und Feuerwehr Gaiberg zusammen alarmiert).

Einsatz-Nr. 11
14-April-18 – Technische Hilfeleistung – VU
Verkehrsunfall L600 Nähe Lautenschläger-Kreisel. Auffahr-Unfall zweier PKW. Auslaufendes Öl aufgenommen. Kreisverkehr-Ausfahrt Richtung Gaiberg gesperrt. Rettungsdienst und Polizei vor Ort, Abschleppdienst nachalarmiert.

Einsatz-Nr. 10
31-März-18 – Sicherheitswache – Osterfeuer

Einsatz-Nr. 9
26-März-18 – Technische Hilfeleistung – VU
Verkehrsunfall K4161 Nähe Sägewerk
Auffahrunfall, 1 verletzte Person durch Feuerwehrsanitäter versorgt, auf Anweisung der Polizei Verkehrsregelung durchgeführt, Straße von auslaufenden Kraftstoffen gereinigt.

Einsatz-Nr. 8
26-März-18 – Technische Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe

Einsatz-Nr. 7
01-März-18 – Technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung Sommertagsumzug
Verkehrssicherung Sommertagsumzug

Einsatz-Nr. 6
01-März-18 – technische Hilfeleistung – Türöffnung
Technische Hilfeleistung – Türöffnung (H1) – Hilflose Person (gestürzt) konnte Zimmertür von innen nicht öffnen. Tür von Feuerwehr geöffnet.
HVO, RTW und Polizei vor Ort.

Einsatz-Nr. 5
12-Feb-18 – technische Hilfeleistung – Ölspur
Technische Hilfeleistung – Gemeldete Ölspur auf L600 zwischen Bammental und Lingental.
Strecke gesichert, kleinere Ölflecken abgestreut und Warnschilder aufgestellt. Feuerwehr Bammental und Gaiberg im Einsatz.

Einsatz-Nr. 4
31-Jan-18 – technische Hilfeleistung – Ölspur
Gemeldete Ölspur auf L600 zwischen Leimen und Gaiberg. Nach Rücksprache mit Polizei: Strecke gesichert und Warnschilder aufgestellt. Strecke von Polizei wieder freigegeben. Feuerwehr Leimen und Feuerwehr Gaiberg im Einsatz.

Einsatz-Nr. 3
06-Jan-18 – technische Hilfeleistung – Ölspur
Ölspur Schillerstraße, ca. 6 mal 50 m.
Mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. LF 8/6, 3 Mann

Einsatz-Nr. 2
03-Jan-18 – technische Hilfeleistung – Wasser im Gebäude
Meldung: H1 Wasserschaden
Wasser nach Starkregen über Bodenablauf in Kindergarten gelaufen
Wasser mittels Wassersauger aufgenommen
Gemeindeverwaltung und Reinigungsfirma informiert

Einsatz-Nr. 1
03-Jan-18 – Einsatzbereitschaft Unwetter
Feuerwehrhaus aufgrund des gemeldeten Unwetters besetzt.

–> Fotos zu Einsätzen und Übungen 2018

Einsätze 2017

Einsatz-Nr. 21
04-Dezember-17 – technische Hilfeleistung – Türöffnung
Meldung: Türöffnung
Alarmierung zur Türöffnung, nach Türöffnung keine Person in Wohnung aufgefunden
Nach Nachforschung durch Polizei: Person bereits in Kopfklinik zur stationären Behandlung
Polizei, RTW und HvO vor Ort.

Einsatz-Nr. 20
04-Dezember-17 – technische Hilfeleistung – Türöffnung
Meldung: Türöffnung
Patient gestürzt, Kopfplatzwunde. Hausnotruf hatte Türe bereits geöffnet. Patient durch FW erstversorgt und Rettungsdienst übergeben.

Einsatz-Nr. 19
30-November-17 – Brandalarm – gemeldeter Kaminbrand
Durchzündung in der Feuerstelle des Kamines, Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert, Kamin ist frei.
RTW (RN2/83-2) und POL vor Ort.
Feuerwehr Neckargemünd (NGD 1/11, 1/23 und 1/46 ) vor Ort.
Bewohner (Mutter mit zwei Kleinkindern) im Haus, von RTW Besatzung untersucht und entlassen.

Einsatz-Nr. 18
20-November-17 – technische Hilfeleistung – LKW festgefahren
Meldung: LKW mit Anhänger bei Manfred-Lautenschläger-Kreisel in Graben gefahren, Straße blockiert, keine Verletzten.
Polizei vor Ort. LKW Abschleppdienst alarmiert. Verkehrsregelung und Strassensperrung Richtung Gauangelloch in Absprache mit Polizei durchgeführt.

Einsatz-Nr. 17
16-November-17 – Brandalarm – Kleinbrand
Meldung: Zimmerbrand F2
Rauchentwicklung aus Nebengebäude, 2 Bewohner von Notarzt untersucht, keine weitere Behandlung erforderlich. Gebäude mit Wärmebildkamera abgesucht. Ursache für Rauchentwicklung: mit Asche gefüllter Plastikeimer. Holzboden geöffnet und abgelöscht, Gebäude mit Lüfter belüftet. Polizei, Notarzt, 2 RTW vor Ort. FW Neckargemünd mit Drehleiter lt. Alarmierungsplan alarmiert und vor Ort, Einsatz nicht erforderlich.

Einsatz-Nr. 16
11-November-17 – technische Hilfeleistung – Vekehrssicherung
Vekehrssicherung Martinsumzug

Einsatz-Nr. 15
24-Oktober-17 – Alarm für UK-Führungsgruppe – Wohnhausbrand Heiligkreuzsteinach
Alarm für UK-Führungsgruppe: 2 Mann mit MTW zur Unterstützung der Führungsgruppe des Unterkreises Neckargemünd zum Wohnhausbrand in Heiligkreuzsteinach

Einsatz-Nr. 14
17-Oktober-17 – Fehlalarm – Brandalarm
Meldung von Leitstelle: Rauchentwicklung auf Feld Richtung Lingental
Beaufsichtigtes Nutzfeuer, kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig, Polizei vor Ort

Einsatz-Nr. 13
03-September-17 – technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Verkehrssicherung Kerwe-Umzug

Einsatz-Nr. 12
29-Mai-17 – technische Hilfeleistung – Wasser in Schulgebäude
Wasser in Schulgebäude. Wasser mit Wassersauger aufgenommen. Bürgermeister vor Ort.

Einsatz-Nr. 11
25-Mai-17 – technische Hilfeleistung – Unterstützung DRK
Notarzt vom Rettungshubschrauber zu Patient gefahren (häuslicher Unfall)

Einsatz-Nr. 10
21-April-17 – Brandalarm – Kaminbrand
Unklare Rauchentwicklung in Kirchwaldschule. Erkundung, Heizungsanlagen Schule / Turnhalle / Bürgersaal überprüft. Heizung Bürgersaal auf Störung. Hausmeister benachrichtigt. Polizei vor Ort

Einsatz-Nr. 9
15-April-17 – Sicherheitswache – Osterfeuer

Einsatz-Nr. 8
30-März-17 – technische Hilfeleistung – Wasser im Keller
Wasserrohrbruch – separater Tankraum ca. 15 cm, Heizraum und Kellerraum ca. 2 cm unter Wasser. Mit Wassersauger abgesaugt.

Einsatz-Nr. 7
26-März-17 – technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung
Verkehrssicherung Sommertagsumzug

Einsatz-Nr. 6
23-Jan-17 – Sicherheitswache
Abschlussmessung mit der Wärmebildkamera an der Brandstelle vom 20.1.2017, keine weiteren Wärmequellen sichtbar.

Einsatz-Nr. 5
23-Jan-17 – Brandeinsatz – Nachlöscharbeiten
Nachlöscharbeiten an der Brandstelle vom 20.1.2017:  Nachlöscharbeiten auf der Rückseite des Gebäudes. Mit 2 C-Rohren abgelöscht und Löscherfolg mit Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Kontrollen mit Wärmebildkamera im Abstand von 3 Stunden geplant.

Einsatz-Nr. 4
22-Jan-17 – Brandeinsatz – Nachlöscharbeiten
Nachlöscharbeiten an der Brandstelle vom 20.1.2017: Erneute Rauchentwicklung  beim Balkon 1. OG. Mit Wärmebildkamera kontrolliert und mit 1 C-Rohr gekühlt.

Einsatz-Nr. 3
21-Jan-17 – Sicherheitswache
Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle

Einsatz-Nr. 2
20-Jan-17 – Sicherheitswache
Brandwache und Nachlöscharbeiten über Nacht an der Einsatzstelle

Einsatz-Nr. 1
20-Jan-17 – Wohnhausbrand
Bei Eintreffen der FW, keine Personen im Gebäude, Hund von FW gerettet. Brandausbreitung von EG ins 1.OG. Nachalarmierung FW Bammental und Drehleiter NGD. Weitere Ausbreitung durch die Zwischendecke ín alle Räume im 1.OG bis zum Vollbrand des Holzhauses. Weitere Nachforderungen: FW Wiesenbach, Leimen, Wiesloch, Schönau, Sinsheim. Brandwache für die Nacht ab 18.00 Uhr gestellt. Polizei und Notarzt vor Ort. Ein Bewohner und ein Feuerwehrangehöriger wegen Verdacht auch Rauchgasvergiftung in Klinik.

–> Fotos zu Einsätzen und Übungen 2017