Generalversammlung der Feuerwehr Gaiberg am 28.2.2015

Zur Generalversammlung der Feuerwehr Gaiberg konnte Kommandant Dr. Peter Klehr neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrangehörigen BĂŒrgermeister Klaus GĂ€rtner, mehrere Mitglieder des Gemeinderats, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar, Kurt Spiegel, begrĂŒĂŸen.
Dem vom stellvertretenden Kommandant Dr. Gerd Renner prÀsentierten Jahresbericht konnte man entnehmen, dass die Gaiberger Wehr im Jahr 2014 27 EinsÀtze, darunter 7 BrandeinsÀtze und einige schwere VerkehrsunfÀlle zu absolvieren hatte.
Neben dem regen Übungsbetrieb wurde die Partnerfeuerwehr Annaberg in Österreich anlĂ€sslich ihres 125jĂ€hrigen JubilĂ€ums besucht. Weiterlesen

Generalversammlung Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gaiberg e.V. am 28.2.2015

Am 28.02.2015 fand die Generalversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Gaiberg e.V. statt. Der 1. Vorsitzende, Michael Lentz, begrĂŒĂŸte alle Anwesenden, insbesondere BĂŒrgermeister GĂ€rtner und die GemeinderĂ€te Aldenhoff und Sauerzapf. Von derzeit 116 Mitgliedern waren 23 anwesend, die Versammlung somit beschlussfĂ€hig. Nach Bekanntgabe der Regularien und Abhalten des Totengedenkens – an dieser Stelle gedachte man besonders unserem im letzten Jahr verstorbenen Kameraden Heinrich Emig –  erstattete der Vorsitzende den Jahresbericht fĂŒr 2014. Im vergangenen Jahr konnten dank Spenden und MitgliedsbeitrĂ€gen wieder AktivitĂ€ten (wie der Tag der offenen TĂŒr, einen Besuch der Kameraden in Annaberg und den Kameradschaftsabend) und Anschafffungen der Freiwilligen Feuerwehr Gaiberg unterstĂŒtzt bzw. möglich gemacht werden. Weiterlesen

Neue Bambini-Uniform-Jacken angeschafft

Durch eine Spende des GĂ€nseblĂŒmchen e.V. und der Gemeinde Gaiberg konnten fĂŒr alle Bambini-Feuerwehr-Kinder Uniform-Jacken angeschafft werden. Zur offiziellen Übergabe – die Spende selber liegt schon ein paar Monate zurĂŒck, die Jackenbestellung zog sich wegen LieferengpĂ€ssen in die LĂ€nge – kamen am Montag,den 9. Februar 2015, Gabi MĂŒnch (GĂ€nseblĂŒmchen e.V.) und BĂŒrgermeister Klaus GĂ€rtner zu Besuch in die Bambini-Übung. Die Betreuer der Bambini-Feuerwehr bedankten sich auch im Namen unseres Kommandanten Dr. Peter Klehr, der berufsbedingt nicht selber anwesend sein konnte, fĂŒr die großzĂŒgige UnterstĂŒtzung unserer Jugendarbeit.
Im Anschluss an den Fototermin wurden die Jacken sofort im Übungsbetrieb ausprobiert. Es zeigte sich, dass man in der entsprechenden Uniform noch viel besser als sonst das „Verhalten im Brandfall“ trainieren konnte. So wurde jeweils zu zweit ein „verrauchter” Raum nach vermissten Personen und GegenstĂ€nden abgesucht. Wie immer, waren unsere Nachwuchs-Feuerwehrler mit „Feuereifer“ bei der Sache.