Bericht zur Aktion Sauberer Waldrand 2015

Mehr freiwillige Helfer und weniger Müll-Funde als im letzten Jahr und das alles noch bei strahlendem Sonnenschein: Die diesjährige Aktion SAUBERER WALDRAND am Samstag, den 18. April 2015, war ein voller Erfolg. Bambini- und Jugendfeuerwehr, die Jugendleiter, Mitglieder der aktiven Wehr, etliche engagierte Gaiberger Einwohner und die Gemeinderäte Volkmann und Sauerzapf zogen am Samstag, ausgerüstet mit Warnwesten, Müllsäcken, Handschuhen und Greifwerkzeugen in den Wald und auf die Wiesen rund um Gaiberg, um dort den Müll aufzusammeln. Nach rund zwei Stunden waren 23 blaue Säcke mit Funden wie z.B. kaputtes Spielzeug, Elektroschrott, Essensverpackungen und Getränkeflaschen gefüllt. Anschließend konnte sich Groß und Klein bei Chicken-Nuggets und Pommes Frites stärken. Eine kleine Belohnung für die beteiligten Kinder spendete Gemeinderat Schätzle.  Lobende Worte gab es vom Revierförster Uwe Reinhard, der das Ergebnis der Aktion vor Ort in Augenschein nahm.
Vielen Dank an alle, die unsere Aktion unterstützt haben! Besonders an die freiwilligen Helfer und an die Gemeinde, die für diesen Zweck den Transporter zur Verfügung gestellt hat.


Bambini Feuerwehr – April News

Unsere April-Übung stand schon im Zeichen des Tag der offenen Tür, der am 27.06.2015 stattfindet. Für den geplanten Auftritt der Bambini-Feuerwehr haben wir einen Löschangriff mit (Stoff-)Tierrettung geübt. Trotz der langen Winterpause hat zumindest das Spritzen wieder einwandfrei funktioniert.


Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Bammental am 8.3.2015

Am Sonntag, den 8. März 2015, fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Bammental und Gaiberg auf das Sägewerk in Gaiberg statt. Ziel der Übung war – neben dem Aufbau eines Löschangriffs – eine Wasserversorgung vom Hydranten beim Wasserreservoir am Ortsausgang von Gaiberg über die L600 und K4161 bis zum Sägewerk aufzubauen und zu testen, ob die geförderte Wassermenge im Ernstfall auch ausreichend wäre.
Die Schlauchleitung von ca. 400m Länge war innerhalb von 8 Minuten verlegt und befüllt.
Vielen Dank an alle Übungs-Beteiligten und an Wolfgang Müller für die Bereitstellung des Sägewerks als Übungsgelände.