Am 20. November 2017 um 7.44 Uhr wurde die Feuerwehr Gaiberg zu einer technischen Hilfeleistung (H1) von der Leitstelle alarmiert.
Ein LKW mit AnhĂ€nger hatte sich beim Manfred-LautenschlĂ€ger-Kreisel im Graben festgefahren und blockierte die StraĂe.
Nach Absprache mit der Polizei wurde ein LKW Abschleppdienst nachalarmiert und die Verkehrsregelung und Strassensperrung in Richtung Gauangelloch durchgefĂŒhrt.
Der Einsatz war gegen 10 Uhr beendet.
Brandeinsatz am 16.11.2018
Am Donnerstag, den 16.11.2017, wurde die Feuerwehr Gaiberg gegen 18 Uhr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Die Information war, dass aus einem NebengebĂ€ude eines Wohnhauses schwarzer Rauch austritt, dessen Ursache unbekannt ist. Bei der Untersuchung des GebĂ€udes mit der WĂ€rmebildkamera stellte sich heraus, dass der Brandherd ein Ascheeimer war, der durchgeschmort war und den darunter liegenden Holzboden in einen Schwelbrand gesetzt hatte. Der Brandherd konnte schnell gelöscht werden, anschlieĂend wurde das GebĂ€ude belĂŒftet. Die Feuerwehr Gaiberg war mit drei Einsatzfahrzeugen und 22 EinsatzkrĂ€ften vor Ort, ebenfalls war die Drehleiter und ein weiteres Löschfahrzeug aus NeckargemĂŒnd sowie 2 RTW des DRK und ein NEF zugegen. Auch die HVO-Gruppe Gaiberg, die standardmĂ€Ăig bei Schadenfeuern dieser Art mitalarmiert wird, war zugegen. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bambinis im MĂ€rchenparadies
Bei der Bambini-Feuerwehr stehen zwar das Ăben von AblĂ€ufen der Feuerwehr und der spielerische Umgang mit Feuerwehrtechnik im Vordergrund, aber auch Spiel und SpaĂ kommen nicht zu kurz. Am Montag, den 09.10.2017 stand ein Ausflug zum MĂ€rchenparadies auf dem Programm. 11 Kinder und die Betreuerinnen erlebten einen abwechslungsreichen und lustigen Nachmittag mit Autoscooter, Eisenbahnfahren, BĂ€llebad und Schiffe Fernsteuern. Zwischendurch stĂ€rkten wir uns mit einem Imbiss. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und es hieĂ “Aufsitzen”, damit die Kinder rechtzeitig wieder zu Hause abgeliefert werden konnten.