Team Event 2018

Am Samstag, den 9.6.2018 fand das diesjÀhrige Team Event der Feuerwehr Gaiberg statt.
Um 9.30 Uhr starteten wir zu unserer ersten Station des Tages: Escape Rooms Mannheim.
Dort wurden wir in Sechser-Gruppen in verschiedenen Themen-RÀumen eingeschlossen und mussten innerhalb von 55 Minuten voneinander abhÀngige RÀtsel und Aufgaben lösen, um den Raum wieder verlassen zu können.
Nach “erfolgreicher Flucht” aus den RĂ€umen und einer kurzen Pause machten wir uns auf den Weg zur zweiten Station: Bowlingcenter Schwetzingen. Dort waren fĂŒr uns fĂŒnf Bowlingbahnen fĂŒr 2 Stunden reserviert.
Zum Abschluss des Tages ging es zur dritten Station: Flammkuchenhof Wieblingen.
Dank dem “All-You-Can-Eat” Angebot haben wir es wirklich geschafft, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste.
Alles in allem ein schöner und abwechslungsreicher Tag fĂŒr die aktiven Feuerwehrkameraden, der nĂ€chstes Jahr bestimmt seine Fortsetzung finden wird.

Neue FeuerwehrsanitÀter ausgebildet

Am Sonntag, den 10.06.2018 hat ein weiteres Feuerwehr-Mitglied die PrĂŒfung zum SanitĂ€ter erfolgreich absolviert. Nach Wochenendkursen, die sich fast ein Vierteljahr hinzogen, und die bei der Feuerwehr Weinheim – unter der FĂŒhrung der Johanniter Unfallhilfe von der Rettungsdienstschule Ludwigshafen – durchgefĂŒhrt wurden, war am letzten Wochenende die theoretische, Reanimations- und praktische PrĂŒfung zu bestehen.
Ulrike Röttig schloss den Kurs mit Bestnoten ab und wird ab sofort sowohl die FeuerwehrsanitÀter als auch die HVO-Gruppe DRK Gaiberg personell verstÀrken.

Aktion Sauberer Waldrand 2018

UnterstĂŒtzt von neun Helfern der Aktiven Wehr und acht Gaiberger BĂŒrgern, die ihren freien Samstagmorgen in  aktiven Umweltschutz investierten, sammelte die Gaiberger Bambini- und Jugend-Feuerwehr am Samstag, den 14.4.2018 wie jedes Jahr den MĂŒll von Wiesen und Waldrand rund um Gaiberg auf. BĂŒrgermeister GĂ€rtner begrĂŒĂŸte alle Helfer und dankte fĂŒr ihren Einsatz. Im Verlauf der Aktion fand man regelrechte MĂŒll-Lager, auf denen sogar ElektrogerĂ€te und ÖlfĂ€sser abgeladen waren. „Eigentlich ist es schade, dass wir jedes Jahr so viel finden“, bemerkte ein Jugendfeuerwehrmitglied.
Im Anschluss wurden alle Teilnehmer von Michael und Ulrike Röttig mit Chicken-Wings und Pommes-Frites versorgt.
Vielen Dank an die Gemeinde, dass wir den Transporter nutzen duren.
Vielen Dank auch an alle freiwilligen Helfer!