EinsÀtze 2025

Einsatz-Nr. 08
Alarmzeit: 03. April 2025 – 08:45 Uhr
Durch Leitstelle gemeldet: H2 Verkehrsunfall – unklare Lage

VU L600 Richtung Leimen vor Ortseingang Lingental. Bei Eintreffen der Feuerwehr ein PKW im Strassengraben, eine Person im PKW eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Gemeinsam mit Feuerwehr Leimen patientengerechte Rettung mittles Spineboard ĂŒber den Kofferraum durchgefĂŒhrt. Patient wurde danach an den Rettungsdienst ĂŒbergeben. Nach Abprachen mit der Polizei Verkehrsabsicherung L600 bis zum Eintreffen des Abschleppdiensts. Polizei, Rettungsdienst und FW-Leimen Vor-Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge: MLF(Gai40), MTW (Gai19)

Einsatz-Nr. 07
Alarmzeit: 29. MĂ€rz 2025 – 13:19 Uhr
F1 – Brandeinsatz – Unbeaufsichtigtes Feldfeuer

Unbeaufsichtigtes Feldfeuer, von Passantin gemeldet.
Feuerstelle durch Feuerwehr abgelöscht.
Eingesetzte Fahrzeuge: MLF(Gai40)

Einsatz-Nr. 06
Alarmzeit: 23. MĂ€rz 2025 – 14.00 Uhr
H0 – technische Hilfeleistung – Verkehrssicherung Sommertagsumzug

Begleitung und Sicherung des Sommertagsumzugs und der Verbrennung des Winters.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW (Gai19), LF10 (Gai42)

Einsatz-Nr. 05
Alarmzeit: 28. Februar 2025 – 19:21 Uhr
F2 – Brandeinsatz – Zimmerbrand

Durch Leitstelle gemeldet: F2 Zimmerbrand/KĂŒchenbrand in Gauangelloch, 1 Person im GebĂ€ude.
Bei Eintreffen der Feuerwehr KĂŒche in Vollbrand, Feuer greift auf andere GebĂ€udeteile ĂŒber. Entgegen erster Alarmierung keine Person im GebĂ€ude. Feuerwehr Gauangelloch und Feuerwehr Leimen bei BrandbekĂ€mpfung mit AtemschutzgerĂ€tetrĂ€gern unterstĂŒtzt. Wasserversorgung vom Hydrant aufgebaut. Stellvertretender Kreisbrandmeister , Polizei und Rettungsdienst vor Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge: MLF (Gai40), LF(Gai42), MTW (Gai19)

Einsatz-Nr. 04
Alarmzeit: 11. Februar 2025 – 10:07 Uhr
F2 – Brandeinsatz – Zimmerbrand

Durch Leitstelle gemeldet: F2 Zimmerbrand, gemĂ€ĂŸ AAO Feuerwehr Gauangelloch im Tagalarm mit Personal unterstĂŒtzt.
Nach Erkundung durch Feuerwehr Leimen keine TĂ€tigkeit fĂŒr die Feuerwehr nötig.
Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF(Gai42)

Einsatz-Nr. 03
Alarmzeit: 14. Januar 2025 – 00:19 Uhr
H1 – Technische Hilfelestung – Verkehrsunfall

Von Leitstelle gemeldet: H1 – Verkehrsunfall – 2 PKW frontal.
VU auf L600 Richtung Leimen kurz nach LautenschlĂ€gerkreisel, Feuerwehr Leimen und Feuerwehr Gaiberg laut Alarmierungplan L600 gemeinsam von Leitstelle alarmiert: Frontalzusammenstoss zweier PKW (E-PKW vs. Transporter), Batteriemanagement an beiden Fahrzeugen durchgefĂŒhrt inkl. der Hochvoltbatterie, Brandschutz sichergestellt, Einsatzszelle ausgeleuchtet, verletzte Personen an Rettungsdienst ĂŒbergeben, L600 in beide Richtungen gesperrt bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes und Strasse gereinigt. Polizei und Rettungsdienst vor Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge: MLF (Gai40), LF(Gai42), MTW (Gai19)

Einsatz-Nr. 02
Alarmzeit: 11. Januar 2025 – 13:15 Uhr
F1 – Brandeinsatz – PKW Brand

Durch Leitstelle gemeldet F1 Fahrzeugbrand auf der L600 Richtung Lingental, danach Korrektur ĂŒber
Funk, dass sich die Einsatzstelle auf der K4161 Richtung Heidelberg Drei Eichen befindet: Beim Eintreffen
PKW im Motorraum in Vollbrand, Brand mittels 1 C-Rohr und einen Trupp unter PA abgelöscht und PKW
auf Glutnester kontrolliert, Straße gereinigt. PKW wurde von Abschleppdienst abgeholt, BF Heidelberg
(1/43-2) und POL Vor-Ort. Feuerwehr Leimen war auf der Anfahrt -> Einsatzfahrt abgebrochen.
Eingesetzte Fahrzeuge: MLF (Gai40), LF(Gai42), MTW (Gai19)

Einsatz-Nr. 01
Alarmzeit: 05. Januar 2025 – 11:00 Uhr
H0 – Technische Hilfeleistung – Baum umgestĂŒrzt

Von Leitstelle gemeldet: H0 – Einsatz ohne Alarm – UmgestĂŒrzter Baum Hauptrasse/Am BĂ€renbrunnen
Großer 2-stĂ€mmiger Baum direkt beim BĂ€renbrunnen ist samt Wurzelballen aus dem Erdreich gerissen worden. Dabei wurde auch eine große Steinplatte mit hochgehoben. 2 MotorsĂ€gen und ein Traktor mit HolzfĂ€llerausrĂŒstung im Einsatz. Baum zerkleinert und seitlich am Parkplatz abgelegt. Straße und Parkplatz gerĂ€umt.
Eingesetzte Fahrzeuge: MLF (Gai40), MTW (Gai19)

Â